AGB
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen der rechtlichen Absicherung und beinhalten vertragliche Regelungen für die Nutzung der Dienstleistungen von Andrea Grassauer. Es ist wichtig, dass Sie diese sorgfältig durchlesen, da sie Ihre Rechte und Pflichten als Kunde regeln. Bitte beachten Sie, dass die AGB individuell auf die Dienstleistungen von Andrea Grassauer zugeschnitten sind und im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen stehen.
1. Wer ich bin
Ich, Andrea Grassauer, bin Heilmasseurin, Qigonglehrerin und biete Dienstleistungen der Cranio Sacralen Energiearbeit im Rahmen eines Kleinstunternehmens in Wien an.
2. Was ich anbiete
Ich biete Heilmassagen auf ärztliche Anordnung sowie präventive und wohltuende Massagen an.
Die Heilmassage ist eine medizinisch-therapeutische Maßnahme und erfolgt ausschließlich nach schriftlicher Verordnung durch eine Ärztin oder einen Arzt.
Die präventiven Behandlungen dienen der Förderung von Gesundheit, Entspannung und Wohlbefinden.
Meine Arbeit unterstützt Entspannung, Ausgleich und Wohlbefinden.
Sie ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Diagnose.
3. Terminvereinbarung und Absage
-
Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
-
Absagen bis 48 Stunden vor dem Termin sind kostenfrei.
-
Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird der volle Betrag verrechnet.
4. Preise und Bezahlung
-
Es gelten die auf meiner Website angegebenen Preise.
-
Als Kleinstunternehmerin (§ 6 Abs. 1 Z 27 UStG) stelle ich keine Umsatzsteuer in Rechnung.
-
Bezahlung erfolgt bar nach der Sitzung oder per Überweisung.
5. Verantwortung und Haftung
Die Dienstleistungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen.
Klient:innen sind verpflichtet, aktuelle gesundheitliche Beschwerden, Operationen oder ärztliche Diagnosen vor Beginn mitzuteilen.
Ich übernehme keine Haftung für Folgen, die durch das Verschweigen von relevanten Gesundheitsinformationen entstehen.
6. Datenschutz
Ihre persönlichen Daten behandle ich vertraulich und entsprechend meiner Datenschutzerklärung (siehe Website).
7. Gültigkeit
Es gilt österreichisches Recht.
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleiben alle anderen Regelungen gültig.