top of page
Andrea.png

Über mich

Ich bin Andrea Grassauer und begleite Menschen dabei, mehr  Wohlbefinden in ihr Leben zu bringen.
Die sanfte Cranio Sacrale Energiearbeit liegt mir besonders am Herzen – weil sie Körper und Seele gleichermaßen berührt. Mit der Lymphdrainage unterstütze ich den Körper dabei, den Lymphfluss anzuregen, Schwellungen zu reduzieren und das Immunsystem zu stärken. Die Heilmassage löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und schenkt spürbare Entspannung. Ergänzend biete ich Qigong an – eine achtsame Bewegungsform, die innere Ruhe, neue Energie und Gelassenheit in den Alltag bringt.
Es ist mir wichtig, einen Ort zu schaffen, an dem Sie sich verstanden, gesehen und gut aufgehoben fühlen.

Mein Lebensweg hat mich in unterschiedliche Bereiche geführt, wobei der direkte Kontakt mit Menschen für mich immer im Mittelpunkt stand. Nach der Matura war ich in ganz Österreich in der Hotellerie im Bereich Rezeption tätig. Durch die Gründung meiner Familie wurde ich in Wien sesshaft und begann in der 5-Sterne-Hotellerie. Nach der Geburt meiner Kinder entschloss ich mich zur Heilmasseurausbildung, da ich zu dieser Zeit auch selbst immer wieder Schmerzen im Bewegungsapparat hatte. Ich vertiefte mein Wissen in den Bereichen Energie- und Körperarbeit und kam letztendlich zu Qigong und Meditation, welche zu einem wichtigen Bestandteil meines Lebens wurden.

Meine Ausbildungen

2002 - Heilbademeister + medizinische Masseurin

2003 - Lymphdrainage

2003 - Fußreflexzonenmassage

2006 - Heilmasseurin

2008 - 2010 Cranio Sacrale Energiearbeit

2014 - Österreichischer Qigong-Übungsleiter Wuhan Yangsheng Schule

2014 - Cranio Sacrale Arbeit mit Kindern

2014 - 2016 Spirituelle Medizin Berlin

2020 - Österreichische Qigong Lehrerin und Ausbildnerin

2021 - Meditationslehrerin

Fortbildungen

2008 - Mobilisation Anatomie Knochen

2008 - Mobilisation Anatomie Muskeln

2009 - Mobilisation Anatomie Organe

2010 - Akupunktmassage

2010 - Triggerpoint 1 und 2

2010 - Validationsworkshop

2011 - Grundlagen der Validation

2012 - Idiolektik und Achtsamkeit

2014 - Narbenpflege und Narbenentstörung

2014 - Achtsamkeit und Meditation

bottom of page